Auch in diesem Jahr sind wir für die Besucherinnen und Besucher des Brokser Marktes da:
Fahrradstellplatz | Die Schülerfirma des Vereins stellt einen bewachten Parkplatz während des Besuchs zur Verfügung. Wer länger auf dem Markt verweilt, kann von den Schülerinnen und Schülern auch kleinere Reparaturen ausführen lassen.
Café | Am Nachmittag bietet das Café wie im letzten Jahr bei Kaffee, Tee, Torte und Kuchen ein wenig Entspannung abseits des Trubels.
Fr, 14 bis 19 Uhr
Sa, 12 bis 19 Uhr
So, 12 bis 19 Uhr
Mo, 12 bis 19 Uhr
Di, 8 bis 19 Uhr
Frühstück | Dienstagmorgen ab 8 Uhr
Toiletten | Der moderne, saubere Sanitärbereich im Haus am Markt steht während des Brokser Marktes bis 20 Uhr wieder allen Gästen des Marktes offen.
Wir hoffen, alle Besucherinnen und Besucher des Brokser Marktes haben eine schöne Zeit und etliche haben Gelegenheit während Ihres Marktganges auch einmal (oder mehrmals) zu uns finden:
Haus am Markt
Am Marktplatz 1 (ehem. Gasthaus Peters)
Die Hauptamtlichen von LEBENSWEGEBEGLEITEN waren rund um die Uhr im Einsatz. Aber ohne unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer hätten wir es nie geschafft! Wir sagen DANKE an:
Fünf Tage lang gab es - von Tag zu Tag zunehmend - einen nicht abreißenden Strom von Menschen ins Haus am Markt und auf den bewachten Fahrradparkplatz unserer Schülerfirma neben dem Haus. Unsere sehr hygienischen Toiletten - was sich offensichtlich rasch herumgesprochen hatte - wurden von den Marktbesucher*innen stark genutzt, im Café traf man sich in Gruppen zu Kaffee und Kuchen, am Dienstagmorgen ab 7 Uhr auch zum Frühstück. Für alle Aktiven von Lebenswege Begleiten, Hauptamtliche sowie die zahlreichen freiwilligen Helfer*innen, eine schöne Zeit mit vielen Gesprächen und - na klar - sehr viel Arbeit.
Hier ein paar Impressionen:
Lebenswege begleiten e. V.
Am Marktplatz 1
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 9092 513
Homepage des Vereins