Elke Benjes stellt sich vor:
Ich heiße Elke Benjes und wohne gemeinsam mit meinem Mann in unserem alten Bauernhaus in Uenzen, wir haben zwei erwachsene Kinder. Beruflich bin ich Immobilienmaklerin und Sachverständige für Immobilienbewertung und mag, passend dazu, Menschen, Häuser, Gärten und Wälder. Meine Hobbies sind Lesen, Psychologie und die Natur. Sportlich mag ich gern Joggen, Fahrradfahren und Wandern.
Mein Mann Ehler Schwacke und ich arbeiten seit 2016 bzw. 2014 ehrenamtlich im Team von LEBENSWEGEBEGLEITEN mit, er in der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt und ich in der Schülerhilfe. Hier kann ich mich in meine eigene Kindheit zurückversetzen. Ich lerne ein wenig, wie das Leben als Kind heute sein kann und bekomme Einblicke in andere Lebenswelten und Kulturen. Ich hoffe, dass die Kinder der Schülerhilfe von uns Zuversicht lernen, dass jedes Kind besonders und willkommen ist, dass gegenseitige Hilfe und Gemeinschaft gut tun und dass man jedes Problem von verschiedenen Seiten sehen kann. Grundlage dafür ist die herzliche, fröhliche, offene und konstruktive Atmosphäre im LEBENSWEGEBEGLEITEN-Team.
Das Rezept für Süßkartoffel-Quiche von Elke Benjes:
Zutaten
Zubereitung
Die Blätterteigscheiben auftauen, übereinander legen und mit einer Teigrolle oder eine Flasche ganz flach ausrollen. Eine runde Backform, ca. 28 cm Durchmesser, mit Butter ausfetten, den ausgerollten Blätterteig hineindrücken und auch an den Rand drücken. Die Süßkartoffeln schälen, die Paprika entkernen, alles Gemüse in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Alles in einer Schüssel vermischen, mit Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer mischen und in die Backform geben. Die Eier mit der Sauce Hollandaise verrühren und auf das Gemüse in der Backform geben.
Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Ewa 60 Minuten bei 180° Umluft backen. Prüfen, ob wirklich alles durchgebacken ist, und dann herausholen. Ring der Backform abnehmen, auf eine große Platte stellen und in Stücke schneiden. Sehr lecker!
Guten Appetit!
Lebenswege begleiten e. V.
Am Marktplatz 1
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 9092 513
Homepage des Vereins