Henning Helms stellt sich vor:
Mein Name ist Henning Helms, ich bin Tischlermeister in der Tischlerei Heidhoff & Helms GmbH in Bruchhausen Vilsen. Mit Leidenschaft übe ich den Beruf seit meinem 16. Lebensjahr aus, mit ganz viel Liebe zum Detail. Ich mag es, kreativ zu arbeiten, mir Dinge zu überlegen und das Ergebnis zu sehen, mich darüber freuen, wenn mein Gegenüber sich freut. Warum LEBENSWEGEBEGLEITEN: Mir ist es wichtig, sich für junge Menschen einzusetzen, sie auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden zu begleiten, LEBENSWEGEBEGLEITEN tut genau das, das finde ich toll!
Das Rezept für Zucchinigratin von Henning Helms:
Zutaten für sechs Personen
Zubereitung
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Entenfett mit 1 Schuss Wasser bei geringer Hitze in einer großen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln 20 Minuten in heißen Fett weich dünsten, dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit den Reis unter fließendem kalten Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt.
Wenn die Zwiebeln weich sind, die Zucchini und den Reis dazugeben. Alles gut vermischen und die Brühe angießen. Das Ganze 5 Minuten bei starker Hitze kochen lassen, dabei von Zeit zu Zeit
umrühren. Wird die Mischung zu pappig, noch etwas Brühe nachgießen. Die Pfanne vom Herd nehmen, Creme fraiche und 100 g Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ein Brataine oder eine Gratinform (etwa 25 x 30 cm) leicht mit Öl (Olivenöl) einfetten, das Gratin gleichmäßig darin verteilen und glatt streichen. Die Zucchini sollten möglichst oben liegen, damit das Gratin beim Garen nicht austrocknet. Zum Schluss den restlichen Käse darüber streuen. Das Gratin 40 Minuten im Backofen garen, bis es oben leicht gebräunt ist und der Reis den größten Teil der Flüssigkeit aufgesogen hat. Mit frischem Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren. Sehr lecker!
Guten Appetit!
Lebenswege begleiten e. V.
Am Marktplatz 1
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 9092 513
Homepage des Vereins