Luna Gadesmann stellt sich vor:
mein Name ist Luna und ich koche und backe seit meiner Kindheit liebend gerne und probiere immer wieder Rezepte und Kreationen aus. Im Grunde ist es mir ganz egal, ob es ein herzhaftes oder ein süßes Essen ist, die Hauptsache ist, dass es mir Spaß macht es zuzubereiten.
Ich habe meine Koch- und Backkünste (wenn man es denn so nennen kann) von meiner Familie gelernt und profitiere noch heute ganz viel davon. Am liebsten habe ich jedoch ab einem bestimmten Alter alleine in der Küche gestanden, um mich so richtig auszutoben und nicht immer alles ganz nach Rezept machen zu müssen. Das Essen, das ich euch hier präsentieren möchte, hat meine Mama immer für mich gemacht und ich verbinde damit sehr viel von meiner Kindheit, denn es war damals mein absolutes Lieblingsessen.
Es ist für mich die perfekte Mischung zwischen frisch, leicht und etwas deftig. Später habe ich es dann natürlich auch oft alleine gekocht, aber bei Mama schmeckt es denn doch immer am besten. Wenn ich heute meine Mutter danach frage, ob sie es noch einmal kochen würde, dann dreht sie mit den Augen und hofft, dass ich es selber koche, denn sie musste es früher ständig machen.
Auch bei LEBENSWEGEBEGLEITEN habe ich mich häufig an neuen Dingen versuchen dürfen. Ich habe bei dem Verein meinen Bundesfreiwilligendienst von August 2023 bis August 2024 absolviert und dadurch bin ich mit LEBENSWEGEBEGLEITEN verbunden. Auch während meiner BfD-Zeit konnte ich meine Koch- und Backkünste zeigen und habe die Kuchen und anderen Leckereien zusammen mit Dajana und Matilda zubereitet. Da wir oft positives Feedback bekommen haben, scheint es (hoffentlich) vielen geschmeckt zu haben. Ich konnte in dem Jahr bei LEBENSWEGEBEGLEITEN aber auch noch vieles an Erfahrungen und Ideen dazu gewinnen und somit meine Fähigkeiten positiv erweitern. Für diese Erfahrung bin ich sehr dankbar und hoffe mit meinem Rezept genauso etwas zurückgeben zu können und vielleicht euch auch von meinem Kindheitsessen zu überzeugen.
Viel Spaß beim Zubereiten und ich hoffe euch gefällt es genauso wie mir!
Das Rezept für Gurken-Hack-Pfanne von Luna Gadesmann:
Zutaten
Zubereitung
Zuerst muss die Gurke gewaschen, geschält, halbiert und die Kerne herausgeschabt werden. Gurke anschließend in Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das vegane Hack darin unter Wenden kräftig anbraten und Gurken zufügen. Die Gurken werden ca. 5 Minuten angedünstet. Das ganze nun mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Brühe ablöschen und alles zusammen ca. 10 Minuten schmoren lassen.
Nun die Lauchzwiebeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. Die Möhren ebenfalls waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln und Möhren dann zum Hack und den Gurken geben und mit garen lassen, bis alle gut durch ist.
Saure Sahne mit in die Pfanne geben und den Soßenbinder einrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzig je nach Belieben abschmecken. Zum Schluss noch Dill und Zitronensaft hinzufügen und so abschmecken, wie es einem gefällt
Nun ist das Gericht fertig und kann zusammen mit Reis serviert werden. Guten Appetit!
Lebenswege begleiten e. V.
Am Marktplatz 1
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 9092 513
Homepage des Vereins