Volker Kammann kocht:

Vegane Karottenküchlein

 

Volker Kammann stellt sich vor:

 

Ich bin mit dem  „Großen“ (Ingo Rahn) durch meine Tätigkeit bei der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen früh in Kontakt gekommen. Die Unterstützung der tollen Idee, Kindern, die es nicht so einfach in Schule oder Zuhause haben, zu unterstützen, war mir eine Herzensangelegenheit. Als großer Glücksfall und gute Entscheidung hat sich dann die 2015 begonnene Kooperation mit LEBENSWEGEBEGLEITEN herausgestellt. Zur Schaffung einer echten Willkommenskultur, für die vielen zu uns kommenden  Migranten aus der ganzen Welt, ist LEBENSWEGEBEGLEITEN der beste Partner, den man sich vorstellen kann. Das geschaffene Netzwerk würde ohne LEBENSWEGEBEGLEITEN nicht funktionieren. Wenn ich das Geschaffene heute betrachte und mich an die Ängste im Ort und die Herausforderungen Anfang 2015 erinnere, bin ich sehr glücklich und dankbar. Dankbar, dass dieses Netzwerk auch nach 10 Jahren weiter existiert, die Ideen für Verbesserungen und den Ausbau der Angebote nicht ausgehen. Nun bin ich selbst in Pension gegangen, aber die Verbundenheit zu LEBENSWEGEBEGLEITEN besteht fort.


Das Rezept für Vegane Karottenküchlein von Volker Kammann:

Teig 

  • 250g Karotten gehackt
  • 125g Margarine
  • 50g Zucker oder andere Süßungsmittel
  • 1Prise Salz
  • 2 Leinsamen-Eier (je EL Leinsamen gemahlen mit 3EL warmen Wasser)
  • Zimt
  • 100g Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
  • 125g Mehl
  • 1TL Apfelessig
  • 1,5TL Backpulver
  • ½ TL Natron

Zuckerguss

  • Puderzucker
  • Zitronensaft

 

Zubereitung 

  • Butter, Zucker, Salz cremig rühren
  • Karotten, Eier unterrühren
  • Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, Mandeln und Essig unterheben
  • In kleine Formen geben oder auf einem kleinen Backblech verstreichen
  • 180° Ober/Unterhitze 30min backen
  • Puderzucker mit Zitronensaft verrühren
  • Nach dem Abkühlen mit etwas Zitronen-Zuckerguss bestreichen

Guten Appetit!