Wiebke Drewes kocht:

Mangoldnudeln in cremiger Sauce

 

Wiebke Drewes stellt sich vor:

 

Mein Name ist Wiebke Drewes, ich bin 48 Jahre alt und Köchin von Beruf. Seit dem Juni 2024 habe ich die Küche bei LEBENSWEGEBEGLEITEN im Haus am Markt übernommen und zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern dem Projekt Mittagstisch für Bruchhausen-Vilsen Leben eingehaucht.

 

Wir kochen vegetarisch mit den Gemüsen der Saison, die zum großen Teil vom Bioland-Hof Meyer-Toms in Schwarme stammen. Wenn es sich unkompliziert bewerkstelligen lässt, kochen wir auch gern vegan, um möglichst viele Menschen anzusprechen.

 

Nachmittags servieren wir Kaffee und Kuchen oder Torte. Unsere Speisen servieren wir aktuell von Dienstag bis Donnerstag von 12.15 bis 14 Uhr. Kaffee und Kuchen gibt’s von 14 bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns sehr, wenn Sie einmal bei uns hereinschauen und sich ein Mittagessen oder ein leckeres Stück Torte schmecken lassen.

 

 

Mit LEBENSWEGEBEGLEITEN verbindet mich einerseits mein Arbeitsplatz und meine Kollegen. Ich habe aber auch in der Schülerfirma mehrfach mein Fahrrad reparieren lassen, an Lesungen teilgenommen und auch die Bilderausstellungen beeindrucken mich immer wieder.


Das Rezept für Mangoldnudeln in cremiger Sauce von Wiebke Drewes:


Zutaten für vier Personen

  • 500g Penne oder Fussili
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 10 Stiele Mangold mit Blättern
  • 2 Schalen Schmelzkäse oder Frischkäse (natur oder Kräuter)
  • Tiefgekühlte Kräuter nach Geschmack( frische gehen natürlich auch)
  • Salz und Pfeffer, Muskat

 
Zubereitung:

Nudeln nicht ganz gar kochen und abgießen. Beiseite stellen. Den Mangold gut waschen und die Blätter von den Stielen abschneiden. Beides getrennt in dünne Streifen schneiden. In einem großen Topf die Sahne erhitzen und den Schmelz- bzw. Frischkäse auflösen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Dann die Mangoldstiele in der Sauce etwas köcheln lassen, bis sie bissfest sind, das dauert nicht lange. Dann die Nudeln dazutun und alles gut durchmischen. Die Nudeln in der Sauce bis zur gewünschten Konsistenz fertig garen und ganz am Ende die Mangoldblätter unterrühren. Diese sind, ähnlich wie Spinat, sehr schnell gar. Dazu schmeckt ein Salat sehr gut, Ich nehme gern einen Tomatensalat, aber auch jeder andere Frischkostsalat eignet sich als Beilage. Nun heißt es nur noch:

 

Guten Appetit!