Gemeinschaftsgarten in Bruchhausen-Vilsen

Infoveranstaltung | 11. September 2025 | 19 Uhr



So ging es los

Auf einem Koordinationstreffen für aktive und potentielle Ehrenamtliche im Haus am Markt hat sich im Januar 2024 eine Gruppe von Interessierten unter dem Arbeitstitel “Gartenprojekt“ zusammengefunden. Erste Aktivität: Errichtung von Hochbeeten auf dem Außengelände des Vereinssitzes Auf der Loge 17a. Austausch und Diskussionen unter den Interessierten haben Ideen und Vorhaben für einen Gemeinschaftsgarten in Bruchhausen-Vilsen rasch beflügelt und gefördert.



Birnenbaum vom Chor Kaleidoskop

 

Im Rahmen der aktuellen Baumpflanzchallenge hat der Schwafördener Chor den Staffelstab an den Chor Kaleidoskop aus Bruchhausen-Vilsen weitergegeben. Der Vilsener Chor hat sich für Birne entschieden und der Gruppe "Gemeinschaftsgarten in Bruchhausen-Vilsen" zwei Birnenbäume übergeben.

 

Danke sagt die Gartengruppe!


Pachtvertrag mit Flecken über Gartengrundstück

Im Juli 2025 ist soweit: Ein Nutzungsvertrag mit der Gemeinde für ein 2760 qm großes Gelände zwischen der Kinderkrippe Zwergenburg und der Waldorfschule Auf der Loge für mindestens 10 Jahre wurde mit unserem Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann unterschrieben. Der Gemeinschaftsgarten wird ein Ort der Begegnung. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Wer Teil dieses tollen Vorhabens „Gemeinschaftsgarten“ werden möchte, möge sich bei der Gartengruppe melden:

 

Sabine Voß

gartengruppe@lebenswege-begleiten.de

Zunächst muss das Gelände hergerichtet, Flächen und Böden aufbereitet, Wege angelegt, ggf. Hecken angepflanzt und ein Wasseranschluss realisiert werden. Im zweiten Schritt wird der Garten mit Pflanzen, Erde, Saatgut, Gefäße für Beete, Unterstand für Geräte, gegebenenfalls Schutzeinrichtungen für Pflanzen, Sitzgelegenheiten usw. eingerichtet. Erste Ideen zum Zeitpunkt dieser Konzeptionierung: in der Mitte gemeinsam nutzbare Fläche mit Sitzgelegenheit für Austausch und Begegnung. Sabine Voß: "Wir freuen uns auf Mitmacher*innen! Die GartenTräumer*innen laden am 11. September 2025 im Haus am Markt, zu einem ersten großen Informationsabend ein. Um 19 Uhr freuen wir uns über alle Interessierten, die am Gemeinschaftsgarten mitwirken möchten, dabei sein zählt. Vorkenntnisse braucht es keine, jeder kann sich einbringen. Wir freuen uns auf Sie/Euch!"


Impressionen vom Pressetermin anlässlich der Vertragsunterzeichnung am 17. Juli 2025: