Kommunaler Garten in Bruchhausen-Vilsen

Aus einem Treffen im Haus am Markt hat sich im Januar 2024 eine Gruppe von Interessierten unter dem Arbeitstitel “Gartenprojekt“ zusammengefunden. Erste Aktivitäten mündeten in der Errichtung von Hochbeeten auf dem Außengelände des Vereinssitzes Auf der Loge 17a. Planung und endgültige Durchführung des Tennishallenabrisses vor dem Vereinssitz haben ursprüngliche Ideen und Vorhaben für einen kommunalen Gemeinschaftsgarten rasch beflügelt und gefördert. In diesem Zusammenhang ist das Interesse am frei gewordenen Gelände bereits öffentlich bekundet worden.

Zunächst muss das ca. 5.000 qm große Gelände hergerichtet, Flächen und Böden aufbereitet, Wege angelegt, ggf. Hecken angepflanzt, Wasser- und Stromanschlüsse realisiert werden. Im zweiten Schritt wird der Garten mit Pflanzen, Erde, Saatgut, Gefäße für Beete, Unterstand für Geräte, gegebenenfalls Schutzeinrichtungen für Pflanzen, Sitzgelegenheiten usw. eingerichtet. Erste Ideen zum Zeitpunkt dieser Konzeptionierung: in der Mitte gemeinsam nutzbare Fläche mit Sitzgelegenheit für Austausch und Begegnung. Umliegend können Teilflächen für Schulen und Kindergärten für eigene Kleinprojekte ökologischen und klimagerechten Anbaus sowie für Vereine, Institutionen, informelle Gruppen und Familien parzelliert werden. Darüber hinaus ist die Installation von Bienenstöcken zur direkten Vermittlung von Biodiversität und Nachhaltigkeit erwünscht.

 

Ein Antrag auf Nutzung wird an die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen gestellt.

 

Die Gruppe trift sich mittwochs, 16 bis 17.30 Uhr, im Haus am Markt oder vorort. Kontakt:

 

Sabine Voß

sabinevoss@online.de

0175 295 6061

Hochbeete Auf der Loge 17a hinter der alten Tennishalle